Kurse für Menschen mit Behinderungen
Im März 2019 heißt es „Ich bin erwachsen!“ Das Seminar richtet sich an volljährige junge Leute mit geistiger Behinderung, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und wissen wollen, welche Rechte und Pflichten sie nun haben.
Im Mai 2019 bietet die Lebenshilfe Bayern ein inklusives Seminar zur Peer-Unterstützung an, also zur gegenseitigen Beratung von Menschen mit Behinderungen.
Auch gibt es regelmäßig Seminare für alle, die sich und andere in Gremien vertreten, wie Werkstatt-Räte, Bewohner-Vertretungen, Vertrauens-Personen und Frauen-Beauftragte.
Alle Seminare für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung finden Sie hier.
Kurse für Eltern und Geschwister
Die Lebenshilfe Bayern will mit ihren Angeboten außerdem Eltern und Geschwister von Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen unterstützen.
„Ich bin ein Geschwisterkind“ heißt denn auch die Erlebniswoche für 8- bis 13-Jährige zu Beginn der bayerischen Sommerferien. Die Abenteuerwoche „Darf´s ein bisschen mehr sein?“ findet in den Osterferien statt und richtet sich an 10- bis 15-Jährige.
Unter dem Titel "Das ist mal was Neues, würd` ich sagen" gibt es im Juli 2019 außerdem ein Wochenende nur für Väter.
Alle Seminare für Eltern, Geschwister und weitere Angehörige finden Sie hier.
Kurse für Fach- und Führungskräfte
Darüber hinaus bietet die Lebenshilfe Bayern zahlreiche Seminare und Lehrgänge für Fach- und Führungskräfte sozialer Einrichtungen.
Alle Seminare und Lehrgänge können unabhängig von einer Mitgliedschaft oder Mitarbeit bei einer Lebenshilfe besucht werden.
Das gesamte Fortbildungsangebot der Lebenshilfe Bayern gibt es hier.