SV-Kongress 2024 der Lebenshilfe Bayern
Personal-Mangel, Lebens-Planung, Bedarfs-Ermittlung, Master-Plan und der Begriff “Geistige Behinderung”. Das waren die großen Themen beim SV-Kongress 2024 der Lebenshilfe Bayern. Dieser fand mit gut 100 engagierten Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertretern online statt.
Infos, Austausch, Diskussion
Die Vorsitzende des Landes-Ausschusses Selbst-Vertretung, Claudia Franke, freute sich gemeinsam mit den Ausschuss-Mitgliedern und der Fachreferentin Barbara Dengler über das große Interesse am digitalen SV-Kongress.
Zu den verschiedenen Themen gab es viele Informationen.
Zum Thema Lebens-Planung informierte die Gastrednerin Claudia Gander, Fachreferentin der Lebenshilfe Mittelfranken.
Zum Thema Bedarfs-Ermittlung in Bayern (BIBay) informierte die Gastrednerin Elisa Berg von der Landes-Arbeits-Gemeinschaft (LAG) Selbsthilfe Bayern.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tauschten ihre Erfahrungen zu den verschiedenen Themen aus.
Über den Begriff "Geistige Behinderung” diskutierten sie in kleinen Arbeits-Gruppen.
Dokumentation im Netz
Die Tagung für Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertreter 2024 der Lebenshilfe Bayern fand am 7. Dezember 2024 online in Form einer Video-Konferenz statt. Es nahmen circa 50 Gruppen mit insgesamt gut 100 Personen teil. Die Tagung wurde vom Lebenshilfe-Landesverband Bayern veranstaltet.
Eine Dokumentation zur Tagung gibt es im Online-Mitgliederbereich.
Info-Seite zur Selbst-Vertretung (Website)
Info-Plattform zur Selbst-Vertretung (Padlet)