Fachtagung Wohnen 2025 zu Kommunikation und Führung
Kommunikation als Führungsaufgabe. Das war das zentrale Thema der Fachtagung Wohnen 2025. Die Veranstaltung der Lebenshilfe Bayern fand mit 110 engagierten Leitungskräften in Feldkirchen-Westerham statt.

Freuten sich über das große Interesse (von links): Simon Britz, Hildegard Metzger, Dr. Nico Rose und Klaus Friedel. (Foto: Lebenshilfe Bayern - Anke Dyhringer)

Gaben Impulse in sogenannten Dialogräumen (von links): Simon Britz, Theresa Ackermann, Dipl.-Ing. (FH) Heinrich Blank, Mariana Sygin und Magdalena Ziegelbauer. (Foto: Lebenshilfe Bayern - Anke Dyhringer)
Impulsvorträge und Dialogforen
Über das große Interesse an der Fachtagung Wohnen 2025 freute sich das Tagungsteam rund um den Vorsitzenden des Landes-Ausschusses Wohnen, Klaus Friedel, und Fachreferent Simon Britz gemeinsam mit der stellvertretenden Landesvorsitzenden Hildegard Metzger.
Für die Impulsvorträge zum Thema konnten zwei führende Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum gewonnen werden.
- Über “Im Moshpit des Unternehmens: Konflikte als Motor für Innovation und Produktivität” sprach der Diplom-Psychologe Dr. Nico Rose.
- Über “Die Macht der Beziehung: Wie Kommunikation Führung formt” sprach die klinische Psychologin Dr. Karina Körner.
Weitere Impulse und Möglichkeiten zum intensiven Austausch boten das Forum “Führungskräfte im Dialog” sowie die sogenannten Dialogräume zu folgenden Themen:
- Ausbildung im ambulanten Bereich mit Klaus Friedel, Lebenshilfe Schweinfurt
- Modellprojekt “Inklusives Wohnen mit komplexen Behinderungen” mit Fabian Riemen, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
- Agiles Arbeiten mit Mariana Sygin, Beraterin und Coach
- Modellprojekt “Aufsuchende Assistenz” im Bezirk Schwaben mit Theresa Ackermann und Magdalena Ziegelbauer, Lebenshilfen in Schwaben
- Generative Künstliche Intelligenz mit Diplom-Ingenieur (Fachhochschule) Heinrich Blank, Berater und Coach
Darüber hinaus gab es aktuelle Informationen aus dem Lebenshilfe-Landesverband Bayern und seinem Landes-Ausschuss Wohnen.
Dokumentation im Netz
Die Fachtagung Wohnen 2025 der Lebenshilfe Bayern fand am 13. und 14. Mai 2025 in der IHK-Akademie Westerham statt, ein Tagungshaus der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern. Die Tagung richtete sich an Leitungen der Bereiche Wohnen und Offene Hilfen der Lebenshilfen in Bayern. Eine Dokumentation zur Tagung gibt es im Online-Mitgliederbereich.