Ausgewähltes Stellenangebot
Werkstatt-Abteilungsleiter*in (w/m/d) für Sozialdienst und Berufsbildung/INTEGRA
- Fachliche, personelle und organisatorische Gesamtverantwortung für den Sozialdienst sowie den Berufsbildungs- und Integrationsbereich "INTEGRA"
- Weiterentwicklung und Ausbau unseres pädagogischen Angebotes im Arbeits-, Berufsbildungs- und INTEGRA-Bereich sowie für älter werdende behinderte Beschäftigte im Rahmen der Eingliederungshilfe
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern und weiteren Kooperationspartnern im Bereich der pädagogischen Arbeit sowie Gremienarbeit
- Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung unserer Angebote im pädagogischen Bereich, v.a. im Hinblick auf das neue Bundesteilhabegesetz
- Bezahlung nach TVöD SuE
- Studium der Sozialen Arbeit/Pädagogik und vorzugsweise auch im Bereich Sozialmanagement
- Gute Kenntnisse des SGB IX und des SGB XII, incl. Rechtsanwendungskompetenz
- Langjährige Leitungserfahrung und die Fähigkeit zu wirtschaftlichem Handeln
- Hohes Organisations- und Koordinationstalent, ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit, hohe Motivation, Innovationsbereitschaft, Flexibilität sowie Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen, sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Freude an der Arbeit mit behinderten Menschen und einem interdisziplinären Team
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach den Bestimmungen des TVöD SuE (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes)
- Teilnahme an internen und externen Fortbildungen
Lebenshilfe Werkstätten Forchheim gGmbH
Wolfgang Badura
Geschäftsleitung
John-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
31.3.2021
Wolfgang Badura
Geschäftsleitung
Telefon: 0 91 91 - 65 09-100
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. Forchheim
John-F.-Kennedy-Ring 27c
91301 Forchheim
Telefon: 0 91 91 - 65 09-0
Telefax: 0 91 91 - 65 09-690
info@lebenshilfe-forchheim.de
www.lebenshilfe-forchheim.de