Ausgewähltes Stellenangebot
Fachdienst (m/w/d) Wohnen
- Sie begleiten und beraten die Teams (pädagogische Fachkräfte und Nichtfachkräfte) bei der Entwicklung pädagogischer Perspektiven und Maßnahmen / zielgenauer Hilfen zur Erhaltung und Förderung der individuellen Wohn- und Lebensqualität unserer Bewohner*innen in den einzelnen Wohngruppen.
- Sie eruieren in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Team den Hilfebedarf der Klient*innen und erfassen deren Entwicklung über Berichte im Rahmen des Gesamtplanverfahrens.
- Innerhalb Ihrer beratenden Funktion beteiligen Sie sich an der Gestaltung und Weiterentwicklung pädagogischer Inhalte und Werte und tragen so zur Sicherung einer qualitativen Alltagsbegleitung bei. Dies umfasst u. a. das bedarfsorientierte Gestalten interner Fortbildungsangebote für Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Heilpädagogin / Heilpädagoge, Sozialarbeiter*in oder vergleichbar
- Sie haben Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Sie freuen sich darauf Menschen zu beraten und zu motivieren
- Sie besitzen eine fachliche Haltung, die den Anforderungen einer modernen und am Individuum orientierten Begleitung von Menschen mit Behinderungen gerecht wird
- Sie sind mit der Erstellung von Berichten und Förderplanungen vertraut
- Sie kennen das Gesamtplanverfahren / HMBW-Verfahren bzw. sind bereit sich in diese Bereiche einzuarbeiten
- Sie haben Interesse an der Entwicklung pädagogischer Konzepte
- Sie zeigen Motivation für und Interesse an der Arbeit im Team und am selbständigen Arbeiten
- Sie sind bereit sich in ein ggf. neues Arbeitsfeld einzuarbeiten und die notwendigen Kenntnisse zu erwerben
- Eine langfristige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe
- Systematische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine angemessene Vergütung nach AVR (Caritas), Jahressonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge und Beihilfeversicherung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Post oder E-Mail.
Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach
Bayreuther Straße 9
63743 Aschaffenburg
29.1.2021
Lebenshilfe-Werkstätten e. V. Schmerlenbach
Bayreuther Str. 9
63743 Aschaffenburg
Telefon: 0 60 21 - 4 43 73-0
Telefax: 0 60 21 - 4 43 73-700
zentrale@wfbm-schmerlenbach.de
www.wfbm-schmerlenbach.de