Ausgewähltes Stellenangebot
Schulbegleitung und Integrationshilfe (m/w/d)
Hierzu zählen u.a. eine Frühförderstelle, fünf inklusive Kindertagesstätten, zwei Heilpädagogische Tagesstätten, eine Förderschule, eine Behindertenwerkstatt, zwei Tageseinrichtungen für autistische und schwerstbehinderte Erwachsene, vier Wohneinrichtungen, medizinisch-therapeutische und psychologische Fachdienste sowie hauswirtschaftliche und technische Versorgungsbetriebe.
Mit über 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden rund 2.500 behinderte Menschen betreut, therapiert, versorgt und gefördert.
- Schulbegleiter*innen sind eine Form persönlicher Assistenz und unterstützen Kinder mit Körperbehinderung, geistiger Behinderung oder psychischer bzw. seelischer Störung im schulischen Alltag.
- pädagogische und methodische Assistenz, die individuell auf das zu begleitende Kind abgestimmt ist
- Zusammenarbeit mit Eltern, Lehrern und Trägern
- Die Aufgaben der Schulbegleitung sind v.a. pflegerischer Natur.
- Außerdem unterstützen Integrationshelfer*innen die Schüler*innen im Unterricht bei Alltagssituation, der Organisation und Strukturierung von Aufgaben und der Kommunikation mit Mitschülerinnen und Mitschülern sowie Lehrerinnen und Lehrern.
- Schulbegleitung ist eine langfristig eingesetzte Maßnahme der Eingliederungshilfe bzw. der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche.
Hilfskräfte (m/w/d)
- ungelernte, am sozialen Bereich interessierte Menschen, gerne Vorpraktikantinnen / Vorpraktikanten und Anwärter*innen für Fachschulen der Heilerziehungspflege
qualifizierte Hilfskräfte (m/w/d)
- Heilerziehungspflege-Helfer*innen, Kinderpfleger*innen, Sozialbetreuer*innen
Fachkräfte (m/w/d)
- Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Ergotherapeutinnen / Ergotherapeuten
- ein interessantes und vielseitiges Arbeitsgebiet
- Vergütung nach TVöD
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Die tägliche Arbeitszeit richtet sich nach den Schul- bzw. Tagesstättenstunden in Voll- oder Teilzeit.
- Bringen Sie Ihre Stärken zum Ausdruck! Die Mitarbeit in der Lebenshilfe Nürnberg e. V. ist nicht nur interessant und abwechslungsreich, sondern auch mit Verantwortung verbunden. Deshalb legen wir bei der Auswahl der besten Mitarbeiter*innen (m/w/d) Wert auf vollständige Unterlagen:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis des letzten Bildungsabschlusses
- Nachweis relevanter Qualifikationen
- Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins
- Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form in gängigen Dateiformaten und keine Originalunterlagen, da wir Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können.
- Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.
- Besuchen Sie auch unsere Homepage mit weiteren Stellenangeboten unter: www.Lhnbg.de/wirsuchen/arbeitsstellen
Lebenshilfe Nürnberg e. V.
Kennziffer: 0221-01-16
Postfach 3039
90014 Nürnberg
31.7.2021
Herr Michael Dubno
Einrichtungsleitung
Telefon: 09 11 - 5 87 93-584
Lebenshilfe Nürnberg e. V.
Fürther Straße 212, Gebäude D 1
90429 Nürnberg
Telefon: 09 11 - 5 87 93-0
Telefax: 09 11 - 5 87 93-555
info@Lhnbg.de
www.lebenshilfe-nuernberg.de