Ausgewähltes Stellenangebot
2 Heilerziehungspflegehelfer*innen, Kinderpfleger*innen oder Sozialbetreuer*innen m/w/d
Hierzu zählen u.a. eine Frühförderstelle, sechs inklusive Kindertagesstätten, zwei Heilpädagogische Tagesstätten, eine Förderschule, eine Behindertenwerkstatt, zwei Tageseinrichtungen für autistische und schwerstbeeinträchtigte Erwachsene, vier Wohneinrichtungen, medizinisch-therapeutische und psychologische Fachdienste sowie hauswirtschaftliche und technische Versorgungsbetriebe.
Mit über 1.650 Mitarbeit*innen werden rund 2.500 beeinträchtigte Menschen betreut, therapiert, versorgt und gefördert.
Die Therapeutischen Tagesstätte ist für erwachsene Menschen mit schwerer und mehrfacher Beeinträchtigung, die nicht in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten können.
- Individuelle und pädagogischen Begleitung und Förderung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Mitgestaltung der konzeptionellen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Angebote
- Zusammenarbeit mit Angehörigen und/oder rechtlichen Betreuern sowie mit externen Kooperationspartnern
- Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur*m Heilerziehungspflegehelfer*in, Kinderpfleger*in oder Sozialbetreuer*in vorweisen
- Sie zeichnen sich persönlich sowohl durch Ihre Teamfähigkeit, Motivation, Kreativität, Leistungsbereitschaft und Flexibilität aus, als auch durch Ihre wertschätzende und empathische Haltung
- Idealerweise besitzen Sie bereits Berufs- und Praxiserfahrung mit Menschen mit schweren und mehrfachen Beeinträchtigungen
- Sie teilen Ihr erworbenes Wissen gerne mit Kolleg*innen und sind bereit interne Fortbildungen zu halten
- Sie können Fachkenntnisse in Organisations- und Verwaltungsaufgaben vorweisen und besitzen PC-Grundkenntnisse
- Verantwortungsbewusste und zuverlässige Arbeitsweise ist für Sie selbstverständlich
- 2 unbefristete Vollzeitstellen mit wöchentlich 39 Stunden
- Abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kein Schicht- oder Wochenenddienst
- Vergütung nach dem TVöD / S 4
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Für Rückfragen steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Moldenhauer gerne telefonisch unter 0911/58793-840 zur Verfügung.
Bringen Sie Ihre Stärken zum Ausdruck!
Die Mitarbeit in der Lebenshilfe Nürnberg e. V. ist nicht nur interessant und abwechslungsreich, sondern auch mit Verantwortung verbunden.
Deshalb legen wir bei der Auswahl der besten Mitarbeiter*innen m/w/d Wert auf vollständige Unterlagen:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis des letzten Bildungsabschlusses
- Nachweis relevanter Qualifikationen
- Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins
Besuchen Sie auch unsere Internetseite mit weiteren Stellenangeboten unter:
www.Lhnbg.de/karriere/arbeitsstellen
Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form in gängigen Dateiformaten und keine Originalunterlagen, da wir Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.
Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Kennziffer: 02123-01-35
Postfach 3039
90014 Nürnberg
20.3.2023
Frau Danja Moldenhauer
Einrichtungsleitung
Telefon: 0911/5 87 93-840
Lebenshilfe Nürnberg e. V.
Muggenhofer Str. 107
90429 Nürnberg
Telefon: 09 11 - 5 87 93-0
Telefax: 09 11 - 5 87 93-555
info@Lhnbg.de
www.lebenshilfe-nuernberg.de