Ausgewähltes Stellenangebot
Heilerziehungspflegehelfer*in, Kinderpfleger*in oder Sozialbetreuer*in m/w/d
Inhaltlich
- Mithilfe in der Planung, Strukturierung und Ausführung der täglichen Gruppenarbeit
- Mitwirkung bei der Pflege und hauswirtschaftlichen Versorgung der Kinder ihrer Gruppe
- Mithilfe in der Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenbeschäftigungen
- Weiterführung therapeutischer Maßnahmen
- Mithilfe in der Gestaltung der Elternarbeit (Elternabende, Hausbesuche, etc.)
- Mithilfe in der Planung und Durchführung von Freizeitmaßnahmen
Organisatorisch
- Mitwirkung in der Gestaltung und Durchführung von Haus- und Gruppenteams und Fallbesprechungen
- Teilnahme an Bereichsbesprechungen und Gesamtkonferenzen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdiensten (Medizinisch-therapeutischer Fachdienst, Sozialpädagogischer Fachdienst, Psychologischer Fachdienst)
- Mitwirkung in der Zusammenarbeit mit externen begleitenden Diensten, Behörden und Ämtern
Gruppenintern und gruppenübergreifend
- Mitwirkung in der inhaltlichen Gestaltung und Durchführung der Ferienbetreuung für die Kinder
- Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung für die eigene Gruppe und die gruppenübergreifende Ferienbetreuung
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Interesse an eigenverantwortlicher Tätigkeit bei Kindern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Alter von 6 bis 10 Jahren
- Verantwortungsbewusste, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Tägliche Arbeitszeit 12:15 Uhr bis 16:00 Uhr
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- Vergütung nach TVöD (Entgeltgruppe S 4)
- 100% tarifgebunden nach TVöD
- Zusätzliche Altersversorgung über den Arbeitgeber
- Arbeitsplatzsicherheit
- Berufliche Weiterentwicklung in einer großen Einrichtung
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschüsse zum Monatsticket sowie JobRad
Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit wöchentlich 20,49 Stunden. Eine angemessene Verfügungszeit ist Bestandteil der Arbeitszeit. Es besteht die Möglichkeit, die wöchentliche Arbeitszeit aufzustocken.
Bringen Sie Ihre Stärken zum Ausdruck! Die Mitarbeit in der Lebenshilfe Nürnberg e. V. ist nicht nur interessant und abwechslungsreich, sondern auch mit Verantwortung verbunden. Deshalb legen wir bei der Auswahl der besten Mitarbeiter*innen m/w/d Wert auf vollständige Unterlagen:
- aussagekräftiges Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnis des letzten Bildungsabschlusses
- Nachweis relevanter Qualifikationen
- Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins
Besuchen Sie auch unsere Internetseite mit weiteren Stellenangeboten unter: www.Lhnbg.de/karriere/arbeitsstellen Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form in gängigen Dateiformaten und keine Originalunterlagen, da wir Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.
Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Kennziffer: 03423-01-31
Postfach 3039
90014 Nürnberg
24.3.2023
Herr Rainer Zimmermann
Einrichtungsleitung
Telefon: 0911/5 87 93-915
Lebenshilfe Nürnberg e. V.
Muggenhofer Str. 107
90429 Nürnberg
Telefon: 09 11 - 5 87 93-0
Telefax: 09 11 - 5 87 93-555
info@Lhnbg.de
www.lebenshilfe-nuernberg.de