Ausgewähltes Stellenangebot
Psycholog*in (w/m/d)
- Beratung und Begleitung der Eltern, unter anderem durch regelmäßige Gespräche, Beratung bei Fragen der Beschulung, Begleitung von Gruppen
- Intelligenzdiagnostik der Kinder und Durchführung gezielter Trainingsgruppen; Beobachtungen von Eltern-Kind-Interaktionen und angeleitete Eltern-Kind-Spielstunden; Verhaltensbeobachtungen und Erstellung von Stellungsnahmen und Berichten
- Beratung und Anleitung des pädagogischen Fachpersonals durch Begleitung in Krisensituation, Planung und Organisation der Fachbesprechungen, Nachbereitung und Dokumentation von Gesprächen
- Kontakt zu und Austausch mit Schulen, Kliniken, Ärzten und Therapeuten, Mitwirkung in Arbeitskreisen
- Bei Bedarf Einsatz im Gruppendienst und Leitung von Fortbildungen
- Einen Diplomstudiengang oder Masterstudiengang in Psychologie, bevorzugt Entwicklungspsychologie/Kindheitspsychologie
- Erfahrung im heilpädagogischen Kontext sowie eine systemische Zusatzausbildung wären wünschenswert
- Interesse an der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsstörungen, Verhaltensstörungen, geistigen Behinderungen, Traumata und Schwerstmehrfachbehinderungen; ein hohes Maß an Flexibilität, Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit
- Toleranz, Einfühlungsvermögen, Kritikfähigkeit und Teamfähigkeit
- Die Fähigkeit, schriftlich klar und verständlich zu formulieren
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- die Arbeit in einer Einrichtung mit exzellenten Ruf
- eine interessante, fachlich vielseitige Beschäftigung mit Eigenverantwortung
- ein gutes Arbeitsklima in einem erfahrenen und engagierten Team
- eine fundierte Einarbeitung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- transparente Vergütung nach TVÖD einschließlich betrieblicher Zusatzversorgung
- Jahressonderzahlung
- Vergünstigung zur KFZ Versicherung
- zusätzliche freie Tage (24. und 31. Dezember)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 08191 9243-0 bei Frau Friedt und im Internet unter: www.lebenshilfe-landsberg.deBitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen vollständigen Unterlagen, gerne auch in digitaler Form, an:Lebenshilfe Landsberg gGmbH
Heilpädagogische Tagesstätte 1 für Individuelle Förderung und Bildung
Frau Marta Friedt
Eulenweg 11
86899 Landsberg am Lech
30.12.2023
Frau Marta Friedt
Lebenshilfe Landsberg gemeinnützige GmbH
Am Penzinger Feld 19 b
86899 Landsberg am Lech
Telefon: 0 81 91 - 94 91-0
Telefax: 0 81 91 - 94 91-94
info@lebenshilfe-landsberg.de
www.lebenshilfe-landsberg.de