Ausgewähltes Stellenangebot
Hausleitung (m/w/d) in Teilzeit / Vollzeit (min. 35 Std.)
Ihre vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenschwerpunkte sind die Zusammenarbeit mit der Wohnbereichsleitung, den zugeordneten Wohnangeboten sowie die Abwicklung der in diesem Zusammenhang anfallenden Tätigkeiten wie:
- konzeptionelle Weiterentwicklung des zentralen Wohnbereiches in den Themengebieten: Tagesstrukturierende Maßnahmen, Palliative Begleitung, Versorgung von Bewohnern im Seniorenalter (Lagerung, Hilfsmittel, usw. ) und Demenz
- Überprüfung der Dienstplangestaltung der Wohngruppen und Übernahme von Gruppendiensten im Vertretungsfall
- Koordination und Sicherstellung der internen Kommunikation und pädagogischen Prozesse
- Fallspezifische Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Lebenshilfe (WfbM, Offene Hilfen, Verwaltung)
- Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Festen, Feiern und Veranstaltungen
Zusätzlich übernehmen sie die Funktion des/der QM-Beauftragen für den gemeinschaftlichen Wohnbereich (Koordination, Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung des Qualitätsmanagementsystems) sowie für die Weiterentwicklung des Integrierten Managementsystems.
Ebenfalls sind sie Bindeglied und Ansprechpartner für die Mitarbeiter*innen, Bewohner*innen und Leitung sowie Angehörige und gesetzliche Betreuer*innen bei allgemeinen wie auch pädagogischen Anliegen und Fragen.Voraussetzungen für die Stellenübernahme ist eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflege oder einer vergleichbaren Qualifikation. Idealerweise besitzen sie Berufserfahrung in einem Wohnbereich für Menschen mit Behinderung, hohe soziale Kompetenz mit ausgeprägter Kommunikations- und Integrationsfähigkeit sowie Führungs- und Leitungskompetenz. Wichtig sind uns Verständnis und Einfühlungsvermögen für die Anliegen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung. Sie verfügen über Organisationsgeschick und gute EDV-Kenntnisse (MS-Office), sind psychisch belastbar und besitzen die Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team aus verschiedenen Fachrichtungen konstruktiv mitzuarbeiten. Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem freundlichen und innovativen Team, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine der Verantwortung angemessenen Vergütung nach dem TVöD-VKA mit den üblichen Sozialleistungen, wie z. B. Zusatzversorgung, Bikeleasing.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandeln.
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung
Herr Baumann
Personalreferent
Untere Hauptstr. 34
89407 Dillingen
18.6.2023
Herr Baumann
Personalreferent
Telefon: 09071 / 584 - 135
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Dillingen an der Donau e. V.
Hausen - Untere Hauptstr. 34
89407 Dillingen
Telefon: 0 90 71 - 5 84-0
Telefax: 0 90 71 - 5 84-450
info@lh-dlg.de
www.lh-dlg.de