Ausgewähltes Stellenangebot
Fahrer (m/w/d) für unsere Menschen mit Behinderung
Im Bereich Wohnen für erwachsene Menschen mit geistiger Beeinträchtigung liegen die Schwerpunkte in der heilpädagogischen Förderung und der Begleitung bei der selbstbestimmten Teilhabe.
Die Offenen Hilfen bieten ein vielfältiges Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs- und Reiseprogramm, den Familienentlastender Dienst, die Freizeitassistenz, ein Beratungsangebot und Inklusionsprojekte.
Einige unserer Klient/-innen besuchen tagsüber die Aurach-Werkstatt als eine Einrichtung, die nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist und Arbeitsaufträge für Kunden aus verschiedensten Branchen der Industrie, des Handwerks oder des Dienstleistungssektors durchführt.
- Beförderung unserer Klient/-innen mit einem Kleinbus (9 Plätze) nachmittags zu unseren Freizeitangeboten und wieder nach Hause
- Beförderung unserer Klient/-innen morgens in unsere Einrichtungen bzw. zwischen den Einrichtungen
- wertschätzende Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
- Freundlicher, zugewandter Umgang mit unseren Klient/-innen
- Zuverlässigkeit
- Führerschein und die Bereitschaft, einen Kleinbus zu fahren
- Bezahlung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung
- Zusammenarbeit mit einem engagierten, aufgeschlossenen Team
Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt (West) e.V.
Personalverwaltung
Einsteinstr. 17a
91074 Herzogenaurach
30.6.2023
Linda Völker
Beratung, Offene Behindertenarbeit
Telefon: 091327810198
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung oder einer drohenden Behinderung, Kreis- vereinigung Erlangen-Höchstadt West e.V
Einsteinstr. 17 a
91074 Herzogenaurach
Telefon: 0 91 32 - 78 10-0
Telefax: 0 91 32 - 78 10-90
info@lebenshilfe-herzogenaurach.de
www.lebenshilfe-herzogenaurach.de