Ausgewähltes Stellenangebot
Fachdienst (m/w/d) mit 19,25 Wochenstunden für das Wohnen Steggasse
In enger Zusammenarbeit mit unserem pädagogischen Fachpersonal:
- Schwerpunktsetzung im Bereich pädagogische Maßnahmen- und Förderplanung
- Verantwortung von Entscheidungen bei pädagogischen Fragestellungen
- Einzelbegleitung der Kund/-innen in besonderen Problemlagen
- Erstellung der Berichterstattung für den Kostenträger
- Anleitung und Begleitung der Gruppenteams im pädagogischen und medizinischen Kontext
Weitere Aufgaben im Stellenprofil:
- Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationsstellen
- Überwachung und Umsetzung der Erfordernisse im Rahmen der Medizinproduktebetreiberverordnung
- Teilnahme und Mitwirkung an Besprechungen und Selbstvertretergremien
- wertschätzende und positive Grundhaltung gegenüber Menschen mit Beeinträchtigung
- Aufgeschlossenheit für die individuellen Lebensentwürfe der Bewohner/-innen
- Teamfähigkeit, kommunikative Kompetenz
- Führerschein der Klasse B
- wünschenswert: Kenntnisse in den Bereichen BTHG, ICF, SEED, Medizinprodukte bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Bezahlung nach TV-L (Eingruppierung S12) sowie Jahressonderzahlung
- attraktive Leistungen der Altersvorsorge
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämien für das Anwerben neuer Kolleg/-innen
- ein spannendes Arbeitsfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- offene Ohren und offene Türen
- Dienstradkonzept
Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt
Personalverwaltung
Einsteinstraße 17a
91074 Herzogenaurach
30.9.2023
Patrick Beck
Abteilungsleitung
Telefon: 09132 / 78 10 93
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung oder einer drohenden Behinderung, Kreis- vereinigung Erlangen-Höchstadt West e.V
Einsteinstr. 17 a
91074 Herzogenaurach
Telefon: 0 91 32 - 78 10-0
Telefax: 0 91 32 - 78 10-90
info@lebenshilfe-herzogenaurach.de
www.lebenshilfe-herzogenaurach.de