Ausgewähltes Stellenangebot

Sozialpädagog*in/ Erzieher*in/ Heilerziehungspfleger*in mit Berufs- und Leitungserfahrung als Einrichtungsleitung m/w/d

Organisation:
Die Lebenshilfe Nürnberg bietet vielfältige Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihren Familien. Sie betreibt selbst und mittels ihrer gemeinnützigen Gesellschaften 30 verschiedene Einrichtungen und Fachdienste für beeinträchtigte Menschen aller Altersstufen in Nürnberg. Hierzu zählen u.a. eine Frühförderstelle, sechs inklusive Kindertagesstätten, zwei Heilpädagogische Tagesstätten, eine Förderschule, eine Behindertenwerkstatt, zwei Tageseinrichtungen für autistische und schwerstbeeinträchtigte Erwachsene, vier Wohneinrichtungen, medizinisch-therapeutische und psychologische Fachdienste sowie hauswirtschaftliche und technische Versorgungsbetriebe. Mit über 1.650 Mitarbeiter*innen werden rund 2.500 beeinträchtigte Menschen betreut, therapiert, versorgt und gefördert. Unser Jakob-Muth-Campus in der Waldaustraße 21 ist eine der größten Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Bayern. Neben der dort ansässigen Schule und der heilpädagogischen Tagesstätte befindet sich dort auch ein integrativer Hort.
Bereich:
Jakob Muth Hort
Leitungsfunktion:
ja
Arbeitsort:
90441 Nürnberg
Beginn der Beschäftigung:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenumfang:
Teilzeit  30-35 Stunden
Dauer der Beschäftigung:
unbefristet
Ihre Aufgaben:

Für die anspruchsvolle Aufgabe der Leitung des Hortes und der Tätigkeit im Gruppendienst, suchen wir Sie als dynamische und erfahrene Fachkraft mit hohen kommunikativen Fähigkeiten.

 

Ihr Profil:
  • Kompetenz ein Team zu leiten
  • Fundierte und mehrjährige Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Schulalter, sowie mit Kindern mit Beeinträchtigung
  • Bereitschaft zur sehr engen Zusammenarbeit mit der heilpädagogischen Tagesstätte und der Schule
  • Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit
  • Zusammenarbeit mit den Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Fundierte Kenntnisse des Bayerischen Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes
  • Fundierte EDV Kenntnisse
  • Vernetzungen und Kooperation mit den Diensten und Institutionen im Stadtteil
  • Identifikation mit dem Träger
Unser Angebot:
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in Teilzeit mit wöchentlich 30-35 Stunden - mit Teilstunden im Gruppendienst
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • die Mitarbeit in einem stetig wachsenden Unternehmen
  • die Möglichkeit zur Mitgestaltung einer inklusiven Stadtgesellschaft
  • die Bezahlung erfolgt nach TVöD mit den dazugehörigen Zusatzleistungen (leistungsorientierte Entgeltanteile und betriebliche Zusatzversorgung etc.)
  • Jobrad (Jobradleasing)
Weitere Infos:

Bringen Sie Ihre Stärken zum Ausdruck! Die Mitarbeit in der Lebenshilfe Nürnberg e. V. ist nicht nur interessant und abwechslungsreich, sondern auch mit Verantwortung verbunden. Deshalb legen wir bei der Auswahl der besten Mitarbeiter*innen m/w/d Wert auf vollständige Unterlagen:

  • aussagekräftiges Motivationsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnis des letzten Bildungsabschlusses
  • Nachweis relevanter Qualifikationen
  • Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins

Besuchen Sie auch unsere Internetseite mit weiteren Stellenangeboten unter: www.Lhnbg.de/karriere/arbeitsstellen . Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung in digitaler Form in gängigen Dateiformaten und keine Originalunterlagen, da wir Ihre postalische Bewerbung nicht zurücksenden können. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) gespeichert und verarbeitet. Dabei werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.

 

Infos in aller Kürze
Anschrift für Bewerbung:

Lebenshilfe Nürnberg e.V.
Kennziffer: 10223-01-47
Postfach 3039
90014 Nürnberg

E-Mail-Adresse für Bewerbung:
Bewerbungsfrist:

31.12.2023

Ansprechperson:

Frau Lena Klink
stellv. Geschäftsführung
Telefon: 0911/5 87 93 583

Stellenangebot von:

Lebenshilfe Nürnberg e. V.
Muggenhofer Str. 107
90429 Nürnberg
Telefon: 09 11 - 5 87 93-0
Telefax: 09 11 - 5 87 93-555
info@Lhnbg.de
www.lebenshilfe-nuernberg.de