Unser Fortbildungsangebot für Sie!
Kurs: LGR-11/2021 - Lebenshilfe-Zertifikat
Begleitung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf
Baustein-Lehrgangsreihe
Die Begleitung von Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf erfordert eine hohe persönliche, soziale und fachliche Kompetenz. Selbstbestimmung gilt als Leitziel auch für Menschen, die komplexe Behinderungen haben und daher sehr viel Unterstützung benötigen.
Mit dieser berufsbegleitenden Lehrgangsreihe wollen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit diesen Menschen arbeiten, spezifische Fachkenntnisse und Methoden vermitteln und verschiedene Förderkonzepte vorstellen, um ihnen einen adäquaten Umgang mit Menschen mit schwersten Behinderungen zu ermöglichen.
Inhalte
- Kreative Möglichkeiten in der Begleitung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
- Kennenlernen verschiedener Fördermöglichkeiten
- Reflexion der eigenen Position in der Arbeit mit Menschen mit schwersten Behinderungen
- Erfahrungsaustausch mit Teilnehmenden aus verschiedenen Bereichen
Bitte melden Sie sich direkt zu den einzelnen Seminaren an (siehe Detail-Ausschreibung).
LGR-11/2021 >>> hier <<<
Gerne senden wir Ihnen die Detail-Ausschreibung mit der Liste entsprechender Seminarangebote auch zu.
Auf Anfrage
- Die Gesamtkosten der Lehrgangsreihe ergeben sich aus der Summe der Gebühren ausgewählter Bausteine.
- Voraussetzung für den Erwerb des Lebenshilfe-Zertifikats: Teilnahme an ausgewählten Pflicht- und Wahlbausteinen von mindestens 100 Unterrichtseinheiten innerhalb von drei Kalenderjahren.
- Erlangen