Kurs: LGR-15/2021 - Lebenshilfe-Zertifikat
Baustein-Lehrgangsreihe
Kooperation der Lebenshilfe - Landesverbände Bayern und Rheinland-Pfalz
Mit veränderten sozialpolitischen Rahmenbedingungen steigt der Beratungsbedarf von Menschen mit Behinderung, ihren Angehörigen oder Interessierten zu Fragen in den Bereichen Wohnen, Arbeit, Freizeit, gesundheitliche Versorgung und zu inklusiven Angeboten. BTHG, ICF und individuelle Hilfeplanung sind hier nur einige Stichworte. Damit wachsen zugleich die Anforderungen an die beratenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Neben diesen Fachkenntnissen wird auch ein hohes Maß an unterschiedlichen Beratungskompetenzen immer wichtiger, wie z. B. professionelle Beratungshaltung, beraterische Fertigkeiten, Strukturierung und Steuerung von Beratungsprozessen.
Ziel dieser modularen Lehrgangsreihe ist es, über ein breit gefächertes Fortbildungsangebot ein klares Beraterprofil aufzubauen, das genau auf den speziellen Bedarf der Klientinnen und Klienten abgestimmt ist.
Inhalte
Bitte melden Sie sich direkt zu den einzelnen Seminaren an (siehe Detail-Ausschreibung).
LGR-15/2021 >>> hier <<<
Gerne senden wir Ihnen die Detail-Ausschreibung mit der Liste entsprechender Seminarangebote auch zu.
Auf Anfrage
Voraussetzung für den Erwerb des Lebenshilfe-Zertifikats: Teilnahme an ausgewählten Pflicht- und Wahlbausteinen von mindestens 100 Unterrichtseinheiten innerhalb von drei Kalenderjahren.