Unser Fortbildungsangebot für Sie!
Kurs: C05/2021 ACHTUNG - ABGESAGT
Umgang mit Anfragen und Beschwerden
Die tägliche Herausforderung für den Werkstatt-Rat

Zum Werkstatt-Rat kommen Kollegen mit ihren Anliegen.
Dabei werden viele Anfragen und Beschwerden vorgetragen.
Aber nicht für alles ist der Werkstatt-Rat zuständig.
Deshalb ist es wichtig, seine Aufgaben zu kennen und zielgerichtet zu arbeiten.
Mit diesen Themen werden wir uns beschäftigen:
- Wir schauen uns an, um welche Anliegen sich der Werkstatt-Rat kümmern muss
- Wir üben, wie man zuhören und nachfragen kann, um die Anliegen gut zu verstehen
- Wir lernen, wie man mit Kollegen umgeht, die sich beschweren
- Wir überlegen, wer uns bei der Lösungs-Findung helfen kann
- Wir erarbeiten Lösungs-Wege, wie man ein Problem Schritt für Schritt bearbeiten kann
- Wir vertiefen unser Wissen und entwickeln Lösungs-Vorschläge an Ihren praktischen Beispielen
- Wir tauschen unsere Erfahrungen aus und lernen voneinander
.
Werkstatt-Räte und ihre Vertrauens-Personen
ACHTUNG - ABGESAGT
-
Alf Beer,
Dipl.-Sozialpädagoge (FH) -
Carola Gröger,
Dipl.-Sozialpädagogin -
Jürgen Zeltner,
Dipl.-Heilpädagoge
- mit Verpflegung
und Übernachtung
€ 290,00 - mit Verpflegung
ohne Übernachtung
€ 270,00
- InHotel Mainfranken, Marktbreit