Ausgewähltes Stellenangebot
Sozialpädagoge/Sozialpädagogin als Bildungsbegleitung (m/w/d)
Art des Stellenangebots:
Unsere Organisation:
Die Oberland Werkstätten GmbH begleitet Menschen mit Behinderungen in den drei Regionen Weilheim, Tölz und Miesbach bei ihrer Teilhabe am Arbeitsleben. Bei uns arbeiten Fachkräfte, die jeden einzelnen der bei uns beschäftigen Menschen mit Behinderungen begleiten und gezielt auf die individuellen Fähig- und Fertigkeiten sowie Unterstützungsbedarfe eingehen. Insgesamt bieten wir so rund 800 Menschen mit und ohne Behinderungen einen sicheren Arbeitsplatz. In unseren Betriebsstätten stellen wir vielfältige Arbeitsplätze auch für Mitarbeitende mit höherem Unterstützungsbedarf zur Verfügung. Wir bieten qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Metall- und Holzbearbeitung, Montageleistungen, sowie Essens-Service. Mit unseren Angeboten Oberland Arbeitsassistenz und Oberland Firmenintegriert bieten wir gemeinsam mit regional ansässigen Unternehmen und Organisationen eine Vielzahl von inklusiven Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. Darüber hinaus begleiten wir aktiv die Vermittlung von Mitarbeitenden auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Menschen mit einer seelischen Erkrankung finden ein auf sie abgestimmtes An-gebot im Arbeitsbereich Oberland Impuls.
Tätigkeitsfeld:
Leitungsfunktion:
nein
Einrichtung:
Bereich oder Abteilung:
Bildungsbegleitung im Berufsbildungsbereich
Arbeitsort:
83674 Gaißach, Oberbayern
Beginn der Beschäftigung::
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenumfang:
Vollzeit oder Teilzeit möglich
Dauer der Beschäftigung:
unbefristet
Ihre Aufgaben:
• Förderung der individuellen beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderungen und Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit innerhalb der Werkstatt und auf firmenintegrierten Arbeitsplätzen
• Erstellen / Fortschreiben des individuellen Eingliederungsplans aufgrund des Fähigkeitsprofils,
der Berufswünsche und der Motivation des/der Teilnehmenden
• Akquise von internen und externen Praktikumsstellen und von Teilnehmenden des Berufsbildungsbereichs (BBB)
• Steuerung von Eingangsverfahren und BBB in Kooperation mit den Beteiligten gemäß
unserem Durchführungskonzept
• Organisation und Sicherstellung der beruflichen Orientierung und Qualifizierung der Teilnehmenden
im BBB in Kooperation mit den Gruppenleitungen im Arbeitsbereich
• Durchführen von Schulungen und Steuerung der betrieblichen Schulungseinheiten
• Netzwerkarbeit mit Schulen, Agentur für Arbeit, Berufsbildungswerken, Maßnahmenträgern
von Unterstützter Beschäftigung und weiteren Stellen
• Kooperation mit Angehörigen bzw. gesetzlichen Betreuungen
• Aktive Beteiligung an der Informations- und Kommunikationsstruktur zur Überprüfung
und Weiterentwicklung des Rehabilitationsauftrages, insbesondere des BBB
Ihr Profil:
• Eine positive Grundeinstellung zu Menschen mit Behinderungen und Freude an der
kollegialen Zusammenarbeit in einem Team
• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder der Sozialpädagogik
• Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Eingliederungshilfe / Teilhabe von Menschen
mit Behinderungen am Arbeitsleben / Erwachsenenbildung
• Freude an der Entwicklung neuer Lösungsansätze
• IT-Grundkenntnisse und Lernfreude in den Standardprogrammen
Unser Angebot:
• Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem verlässlichen mittelständischen Unternehmen der Behindertenhilfe in unbefristeter Festanstellung
• Familienfreundliche Arbeitszeiten verteilt auf fünf Tage (Montag bis Freitag)
• Eine sorgfältige Einarbeitung, Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten
• Wir arbeiten in Anlehnung an den Tarifvertrag Öffentlicher Dienst (TVÖD/VKA) mit einer Kernarbeitszeit von derzeit 39 Stunden/Woche
• Zusatzleistungen: Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten und zu einer Krankenzusatzversicherung oder
zur gesundheitlichen Prävention, günstige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge, betriebliche Altersvorsorge
• Wenn Sie in die engere Auswahl gelangen, folgt eine eintägige Hospitation, deren Termin wir gemeinsam abstimmen. Die Hospitation dient als Grundlage zur weiteren Entscheidungsfindung für die Einladung zu einem Bewerbungsgespräch.
Sie haben Interesse?
Anschrift für Bewerbung:
Oberland Werkstätten GmbH
Dana Verwohlt
Regionalleitung
Lenggrieser Str. 19
83674 Gaißach, Oberbayern
Bewerbungsfrist:
15.07.2025
Stellenangebot von:
Oberland Werkstätten GmbH
Lenggrieser Str. 19
83674 Gaißach
Telefon: 0 80 41 - 78 57-0
Telefax: 0 80 41 - 78 57-10
E-Mail
Website