Die Landesausschüsse
Der Landesvorstand der Lebenshilfe Bayern kann Landesausschüsse zu wichtigen Themen der Eingliederungshilfe und Behindertenarbeit einsetzen. Die Ausschüsse unterstützen den Vorstand und werden von Mitgliedern des Vorstandes sowie von Referentinnen und Referenten der Landesberatungsstelle inhaltlich begleitet.
Es gibt folgende Landesausschüsse der Lebenshilfe Bayern in der Amtsperiode 2021-2025:
Frühe Kindheit
Werner Schemm ist Vorsitzender des Ausschusses Frühe Kindheit. Er kommt von der Lebenshilfe Schwabach-Roth. Landesvorstands-Mitglied Andrea Siemen begleitet den Ausschuss zusammen mit der Referentin für Frühe Kindheit, Kristina Lorper.
Kindheit und Jugend
Dr. Peter Heinrich ist Vorsitzender des Ausschusses Kindheit und Jugend. Er kommt von der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld. Landesvorstands-Mitglied Werner Schlagintweit begleitet den Ausschuss zusammen der Referentin für Kindheit und Jugend, Sabine Klotz.
Arbeit
Andreas Moser ist Vorsitzender des Ausschusses Arbeit. Er kommt von den Jura-Werkstätten der Lebenshilfe Neumarkt. Landesvorstands-Mitglied Monika Haslberger begleitet den Ausschuss zusammen mit dem Referenten für Arbeit, Stephan Mitesser.
Wohnen
Klaus Friedel ist Vorsitzender des Ausschusses Wohnen. Er kommt von der Lebenshilfe Schweinfurt. Die stellvertretende Landesvorsitzende Hildegard Metzger begleitet den Ausschuss zusammen mit dem Referenten für Wohnen, Simon Britz.
Offene Hilfen
Christian Cartus ist Vorsitzender des Ausschusses Offene Hilfen. Er kommt von der Lebenshilfe Kronach. Landesvorstands-Mitglied Kirsten Simon begleitet den Ausschuss zusammen mit der Referentin für Offene Hilfen, Ellena Meier.
Selbst-Vertretung
Claudia Franke ist Vorsitzende des Ausschusses Selbst-Vertreterinnen und Selbst-Vertreter. Sie kommt von der Lebenshilfe Neumarkt. Die stellvertretende Landesvorsitzende Hildegard Metzger begleitet den Ausschuss zusammen mit der Referentin für Selbst-Vertretung, Barbara Dengler.