Aktuelle Meldungen

Die Lebenshilfe bei Facebook

14.07.2025 - 11:03:51

"Tage der Menschlichkeit" - so heißt die Dankeschön-Aktion im Festspielhaus Neuschwanstein. Auf Initiative von Bayerisches Rotes Kreuz sind alle Haupt- und Ehrenamtlichen bei BRK und Lebenshilfe Bayern dazu eingeladen. Die Lebenshilfe-Landesvorsitzende Carolina Trautner und die BRK-Präsidentin Angelika Schorer waren zum Start der Aktion selbst vor Ort, um allen Engagierten persönlich für ihren großartigen Einsatz zu danken. Darüber hinaus präsentierten sich die regionale Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren und der BRK-Kreisverband Ostallgäu an Info-Ständen im Festspielhaus. #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #lebenshilfemomente

Auf Facebook lesen
10.07.2025 - 14:52:55

Alles ist bereit für Sport und Inklusion: Die Landesspiele 2025 von Special Olympics Bayern starten am 14. Juli in Erlangen. Rund 1.500 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung treten zu Wettbewerben in 19 Sportarten an. Es gibt auch ein buntes Rahmenprogramm. Die Gesichter und Botschafter der Spiele sind Nina Özer und Dennis Turk von der Lebenshilfe Erlangen e.V. sowie Sport-Moderatorin Katrin Müller-Hohenstein und Handball-Spieler Tim Gömmel vom HC Erlangen. Sie sind in der ganzen Stadt auf Plakaten zu sehen. #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #lebenshilfemomente

Auf Facebook lesen
10.07.2025 - 14:06:52

Rede im Bayerischen Landtag: Unsere Landesvorsitzende Carolina Trautner sprach als Mitglied des Bayerischen Landtages über das wichtige gesellschaftliche Engagement von Nicht-Regierungs-Organisationen (englisch: Non-Governmental Organization - NGO). Am Beispiel der Lebenshilfe, Lebenshilfe Bayern, stellte sie dar, wie unverzichtbar dieser Einsatz für das soziale Miteinander in einer demokratischen Gesellschaft ist. Sie betonte dabei: "NGOs stehen für Solidarität, Mitmenschlichkeit, Verantwortungsbewusstsein." #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #lebenshilfemomente @Follower

Auf Facebook lesen
10.07.2025 - 12:41:01

"Politisch sein heißt Mensch sein" - Dazu sprach die Lebenshilfe-Landesvorsitzende Carolina Trautner auf dem Sommerempfang der Lebenshilfe Freising e.V.: "Die Lebenshilfe ist per se politisch. Denn der Einsatz für andere Menschen stellt für mich eine politische Haltung dar. Die Eltern, die zu den Gründerinnen und Gründern der ersten Vereine der Lebenshilfe gehören, haben damals ein klares politisches Zeichen gesetzt. Dem sind wir als Lebenshilfe in Bayern weiterhin verpflichtet. Teilhabe und Inklusion bleibt unser Auftrag und unser Ziel - ganz persönlich auch für mich als Mensch, als Politikerin, als ehrenamtlich Engagierte." #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #lebenshilfemomente @Follower

Auf Facebook lesen
09.07.2025 - 11:18:12

60 Jahre Heilpädagogisches Zentrum Irchenrieth - Fröhliche Jubiläumsfeier in der HPZ-Tagesstätte mit vielen prominenten Gästen - Die Lebenshilfe-Landesvorsitzende Carolina Trautner sagt: "Das, was hier in den zurückliegenden Jahren geleistet wurde, ist eine Erfolgsgeschichte. Ich gratuliere Ihnen zu 60 Jahren Lebenshilfe Irchenrieth und zu der großartigen Entwicklung, die der Verein gemacht hat. Wir freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg zum Wohle der Menschen mit Behinderungen und deren Familien in Ihrer Region." #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #lebenshilfemomente @Follower

Auf Facebook lesen
08.07.2025 - 16:37:55

Ungeschlagen: Wefa Ahorn ist erneut Fußball-Meister! Beim Landesweiten Fußball-Turnier 2025 für Menschen mit Behinderungen verteidigte das Meister-Team ungeschlagen seine Spitzenposition. Tolle Atmosphäre und spannende Wettkämpfe beim Turnier-Finale auf dem Sportgelände des 1. FC 1920 Sand am Main. 12 Teams spielten folgende Rangliste aus: 1. Liga: 1. Wefa Ahorn Diakonie Coburg, 2. Behinderten- und Vital-Sportverein BVS Bayern - Behindertensport Fürth, 3. Lebenshilfe Bayern Mitte GmbH Ingolstadt, 4. Lebenshilfe Schweinfurt-Sennfeld 1 2. Liga: 1. Lebenshilfe Schweinfurt-Augsfeld, 2. Lebenshilfe Schweinfurt-Hammelburg, 3. KJF (Katholische Jugendfürsorge) Straubing, 4. Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren 3. Liga: 1. Regnitz-Werkstätten Lebenshilfe Erlangen e.V., 2. Mainfränkische Werkstätten GmbH Würzburg, 3. Mainfränkische Werkstätten Nantenbach, 4. Sankt Johannes Marxheim Die Schirmherrin des Turniers und Lebenshilfe-Landesvorsitzende Carolina Trautner sagt: "Wir bleiben am Ball für Sport und Inklusion. Herzlichen Glückwunsch und riesengroßes Dankeschön an alle Beteiligten! Dem Meister-Team drücken wir schon heute die Daumen bei der Deutschen Fußball-Meisterschaft der Werkstätten für behinderte Menschen im September in Duisburg, BAG WfbM." Auf dem Bild zu sehen ist das Meister-Team Wefa Ahorn mit Trainern und Ehrengästen: stellvertretende Landrätin, Birgit Bayer (3. von rechts), Bürgermeister Dr. Jörg Kümmel (rechts), BFV-Vizepräsident, Bayerischer Fußball-Verband e.V., Jürgen Pfau (4. von links) und FC-Sand-Präsident Florian Zösch (2. von links). (Foto: Lebenshilfe Bayern - Andreas Schmittner) #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #lebenshilfemomente @Follower

Auf Facebook lesen