Aktuelle Meldungen

Die Lebenshilfe bei Facebook

04.06.2025 - 16:48:09

Blick über bayerischen Tellerrand: Ein Team der Lebenshilfe Bayern informierte sich auf einer dreitägigen Studienfahrt über neue und innovative Projekte und Initiativen von, für und mit Menschen mit Behinderungen in Berlin. Auf dem Programm standen Mina-Leben in Vielfalt e.V., die Selbstvertretung bei der Lebenshilfe Berlin und das Berliner Behindertenparlament, die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zum Leben von Menschen mit Behinderung in der DDR, Einblicke in eine Studie der Evangelische Hochschule Berlin (EHB) zum inklusiven Ganztag von Prof. Dr. Michael Komorek sowie die Schlichtungsstelle für Menschen mit Behinderungen. Auf dem Bild zu sehen: Der bayerische Landesgeschäftsführer Dr. Jürgen Auer (Mitte im blauen Shirt) mit seinem Team vor der Berliner Geschäftsstelle der Lebenshilfe-Bundesvereinigung. Dort fand der Programmpunkt zur Selbstvertretung statt. Auf dem Bild links neben Dr. Auer steht Sascha Ubrig, hauptamtlicher Selbstvertreter der Lebenshilfe Berlin, im Rollstuhl vorne Thorsten Gutt vom Vorstand der Landesvereinigung Selbsthilfe Berlin, rechts von ihm Anja Hahlweg, Leiterin des Büros für Selbstvertretung der Lebenshilfe Berlin und Christian Specht (im roten Shirt), Vorstandsmitglied der Lebenshilfe Berlin sowie Initiator und Vorsitzender des Berliner Behindertenparlaments. (Foto: Lebenshilfe Bayern - Anita Sajer) #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente BAG SELBSTHILFE

Auf Facebook lesen
28.05.2025 - 13:31:32

Am 28. Mai ist Internationaler Tag der Leichten Sprache. Die Lebenshilfe Würzburg e.V. hat dazu eine bundesweite Postkarten-Aktion gestartet. Das Motto ist: "Nimm mich ernst. Schreib leicht." Das sagt auch der Werkstattrat der Lebenshilfe Donau-Ries und beteiligt sich an der Aktion. #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente Netzwerk Leichte Sprache

Auf Facebook lesen
23.05.2025 - 18:03:17

Der Lebenshilfe-Landesverband Bayern will sich weiterentwickeln. Dazu gab es in den letzten zwei Jahren einen intensiven Prozess. Auf der Mitglieder-Versammlung zur Verbandsentwicklung sagt die Landesvorsitzende Carolina Trautner: “Wir wollen als Verband aktiv, modern und zukunftsfähig sein. So können wir die vielen Herausforderungen weiterhin gemeinsam meistern. Und allein der Austausch miteinander war ein Gewinn für uns alle.” Über 100 engagierte Vertreterinnen und Vertreter der bayerischen Lebenshilfen waren in Erlangen mit dabei. Als Gast unter ihnen war der erste, heute über 90 Jahre alte Landesgeschäftsführer, Wolfgang Klug. Ausführliche Infos zur Mitglieder-Versammlung gibt es hier https://www.lebenshilfe-bayern.de/aktuelles/details/mitglieder-versammlung-zur-verbandsentwicklung #lebenshilfebayern #MenschenMitBehinderung #LebenshilfeMomente

Auf Facebook lesen
23.05.2025 - 13:47:15

Gemeinsam für Teilhabe und Inklusion - Die Konferenz der Lebenshilfe-Landesgeschäftsführungen mit der Lebenshilfe-Bundesvereinigung fand im oberfränkischen Bamberg statt. Im Bild rechts der bayerische Landesgeschäftsführer Dr. Jürgen Auer. Er ist seit vielen Jahren Sprecher der Geschäftsführungen der Lebenshilfe-Landesverbände. #lebenshilfebayern #MenschenMitBehinderung #LebenshilfeMomente

Auf Facebook lesen
20.05.2025 - 15:49:51

Wenn Träume Wirklichkeit werden: Die ukrainische Partner-Organisation "Träume der besonderen Kinder" der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren hat ihr Zentrum für Menschen mit Beeinträchtigungen in Mamajiwzi eröffnet. Es bietet Förderung, Betreuung und Therapie für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen sowie Beratung von Angehörigen. Die Lebenshilfe-Landesvorsitzende Carolina Trautner sagt: "Die Kraft, der Mut und die Zuversicht der Familien in der Ukraine sind einfach nur bewundernswert. Wir freuen uns gemeinsam mit ihnen und sind der Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren dankbar für das großartige Engagement über Grenzen hinweg." #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente

Auf Facebook lesen
19.05.2025 - 15:41:00

Dreifache Einweihung bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung Regen e.V. - Berufsschulstufe, heilpädagogische Tagesstätte und Offene Hilfen unter einem Dach. Die Landesvorsitzende Carolina Trautner sagt: "Das Leuchtturmprojekt hier in Regen ist eine Form der Inklusion, die Beispielcharakter hat. Mittendrin in der Stadt, ganz selbstverständlich für alle sichtbar und nach den Wünschen gestaltet, von den jungen Erwachsenen, die hier unterrichtet, ausgebildet und gefördert werden. Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Angebot!" (Fotos: © Lebenshilfe Regen - Lena Phan Stein) #lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente

Auf Facebook lesen