Ausgewähltes Stellenangebot
Assistenz (m/w/d) für die Öffentlichkeitsarbeit
Backoffice:
- Mitgliederverwaltung und -pflege (Klienten-Informationssystem Topsoz)
- Mitgliederbetreuung (z. B. Serienbriefe, Geburtstage, Ehrungen)
- Fundraising
- Eventorganisation und -betreuung
- Schaltung von Trauer- und Stellenanzeigen
- Unterstützung bei der Pflege des Intranets
- Unterstützung bei der Pflege des Internetauftritts
- Administration (z. B. Schriftwechsel, Betreuung Spendendosen, Bußgeldinformationen, KFZ-Werbung, Dateiarchivierung)
Unterstützung des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit:
- Unterstützung (Organisation, Text und Fotografie) bei Pressearbeit. Eine begleitete Einarbeitung ist möglich.
- Unterstützung (Text und Fotografie) bei internen und externen Publikationen. Eine begleitete Einarbeitung ist möglich.
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit Microsoft Office und Topsoz (oder vergleichbarer Software)
- Erfahrung in der unterstützenden Pflege eines Intranets und eines Internetauftritts oder Bereitschaft, sich darin unter Anleitung einzuarbeiten
- Freude an Sprache und Text
- Organisationstalent
- präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft, sich unter Anleitung in neue Aufgaben einzuarbeiten
- PKW-Führerschein
- positive Einstellung zur Arbeit mit und für Menschen mit Behinderung
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen einzubringen und Neues zu lernen
- ein sicherer Arbeitsplatz
- ein angenehmes und wertschätzendes Betriebsklima
- Bezahlung nach AVR Diakonie Bayern
- Familienbudget und Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- zusätzliche Beihilfeversicherung
- Wertzeitkontenmodell
- Fortbildungsmöglichkeiten
- vergünstigte KFZ-Versicherung durch Tarifgruppe B möglich
- Mitarbeiterrabatte auf einer Shoppingplattform
- Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.02.2023.
- Sofern vorhanden, fügen Sie diesen bitte eine Arbeitsprobe aus dem Bereich „Pressearbeit“ oder „Unternehmenskommunikation“ bei.
- Bewerben Sie sich gerne per E-Mail unter bewerbung@lh-sw.de und werden Sie Teil unseres Teams.
- Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Öffentlichkeitsarbeit der Lebenshilfe Schweinfurt, Herr Reto Glemser, unter Telefon 09721 64645-130.
- Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Lebenshilfe Schweinfurt
Geschäftsstelle/Personalabteilung
Carina Wesson
Am Oberen Marienbach 1
97421 Schweinfurt
10.2.2023
Reto Glemser
Referent Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 09721 64645-130
Lebenshilfe für Behinderte e. V. Schweinfurt
Am Oberen Marienbach 1
97421 Schweinfurt
Telefon: 0 97 21 - 6 46 45-125
Telefax: 0 97 21 - 6 46 45-160
martin.groove@lh-sw.de
www.lebenshilfe-schweinfurt.de