"Wir bleiben am Ball" heißt es am 21. Mai im Stadion des Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth (Foto: LHB)
Nach zwei Jahren Corona-Pause heißt es für rund 180 Sportler*innen mit Behinderungen endlich wieder "Wir bleiben am Ball": Sie treten zum 40. Landesweiten Fußball-Turnier an, das corona-bedingt als Bayerische Meisterschaft 2022 an einem Tag stattfindet. Anpfiff ist am Samstag, 21. Mai 2022, um 10 Uhr im Sportpark Ronhof I Thomas Sommer des Bundesligisten SpVgg Greuther Fürth. Weiterlesen
60-Jahre-Logo (Bild: LHB)
"Teilhabe und Pflege müssen Hand in Hand gehen. Nur so können Menschen mit Behinderungen und ihre Familien bestmöglich unterstützt werden." Das betont die Landesvorsitzende Barbara Stamm zum Gründungstag des Lebenshilfe-Landesverbandes Bayern am 12. Mai, der auch der Internationale Tag der Pflege ist. Weiterlesen
Referent Frank Guevara Perez informiert zur BTHG-Umsetzung (Foto: LHB - Silvia Drummer)
Personen-Zentrierung, Führen in Krisenzeiten, Employer Branding und Gewaltschutz - das waren zentrale Themen auf der Fachtagung Förderstätten 2022 der Lebenshilfe Bayern. Die zweitägige Tagung fand unter dem Motto "Der Mensch im Mittelpunkt" mit rund 85 engagierten Teilnehmer*innen in Landshut statt. Weiterlesen
Fußball spielen (©Lebenshilfe Bremen, Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013)
"Wir bleiben am Ball" – unter diesem Motto lädt die Lebenshilfe Bayern in ihrem Jubiläumsjahr 2022 wieder zu den beliebten Sport-Turnieren für Tischtennis und Fußball. "Nach zwei Jahren Corona-Pause freuen wir uns umso mehr mit den Sportlerinnen und Sportlern, die sich endlich wieder mit großem Können, Leidenschaft und ganz viel Spaß bei bayernweiten Wettkämpfen messen wollen", so die Schirmherrin der Turniere und Landesvorsitzende Barbara Stamm. Weiterlesen
Fußspuren (Bild: LHB)
Menschen mit Behinderungen müssen sichtbar, hörbar, mittendrin sein. Dafür setzt sich die Lebenshilfe Bayern seit 60 Jahren ein. „In unserem Jubiläumsjahr wollen wir Begegnungen schaffen, Teilhabe gestalten und vor allem auch Spuren hinterlassen“, betont die Landesvorsitzende Barbara Stamm zum bayernweiten Mitmach-Aktionstag "Fußspuren" am 5. Mai 2022 – also am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Weiterlesen