Ein barrierefreier Sozialraum macht Teilhabe für alle möglich (Foto: Lebenshilfe / David Maurer)
Barrierefreie Gebäude, leicht verständliche Sprache und das Recht auf notwendige Hilfsmittel - das verspricht das neue Bayerische Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz (BayBGG). "Als Lebenshilfe Bayern begrüßen wir diese Vorgaben für die öffentliche Verwaltung sehr", betont die Landesvorsitzende Barbara Stamm. Doch müsse Barrierefreiheit nicht nur für Behörden gelten und schneller umgesetzt werden. Weiterlesen
Logo der Aktion (Bild: Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn)
"Arbeiten für und mit Menschen", das muss einer sozialen Gesellschaft "Mehr wert als ein Danke" sein. Deshalb unterstützen der Lebenshilfe-Landesverband Bayern, seine Stiftung und die Landesvorsitzende Barbara Stamm persönlich die gleichnamige, bundesweite Aktion für bessere Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und mehr Wertschätzung für alle, die in der Sozialwirtschaft arbeiten. Weiterlesen
Applaus für mehr Pflegekräfte! (Foto: Lebenshilfe / David Maurer)
Pro Klasse eine schulische Pflegekraft! Dafür setzt sich die Lebenshilfe Bayern schon lange ein. Nun soll es 100 zusätzliche Stellen an Förderschulen geben. "Das ist ein erster wichtiger Schritt, den wir sehr begrüßen", so die Landesvorsitzende Barbara Stamm zur Ankündigung des Kultusministeriums. Doch brauche es allein an Schulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung gut 200 Stellen mehr, um den akuten Bedarf zu decken, betont die ehemalige Landtagspräsidentin. Weiterlesen
Die ConSozial 2020 ist abgesagt. Sie sollte am 28. und 29. Oktober in Nürnberg stattfinden. Nun arbeiten die Veranstalter daran, möglicherweise ein "kleines digitales Format" anzubieten. Dabei soll es um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sozialwirtschaft gehen. Weiterlesen
Echt stark - so ein freiwilliger Einsatz bei der Lebenshilfe in Bayern! (Bild: LHB)
Freiwillig ein Held, eine Heldin sein! – unter diesem Motto bietet die Lebenshilfe in Bayern auch in Zeiten von Corona ab September wieder zahlreiche Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundes-Freiwilligen-Dienst. Weiterlesen