Information, Austausch und Vernetzung zur Schul- und Individualbegleitung - Fachtag mit 60 engagierten Koordinatorinnen und Koordinatoren bayerischer Lebenshilfen - Vorträge und Impulse von Jugendamt der Stadt Nürnberg; Fachschule für Heilerziehungspflege Herzogenaurach, Lebenshilfe Landsberg am Lech, Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren, Lebenshilfe Erlangen e.V. - Tagungsleitung Sabine Klotz und Ellena Meier, Lebenshilfe Bayern.
#lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente Carolina Trautner
Jetzt heißt es wieder "Aufschlag, Satz und Spiel". Das Tischtennis-Turnier 2025 startet im März und April mit den Vorrunden in Höchstädt und Neumarkt. Das Finale findet im Oktober in Vohburg statt. 58 Teams sind mit Leidenschaft dabei. Die Schirmherrin, Landesvorsitzende Carolina Trautner, sagt: "Sportliches Können, Freude am Wettbewerb und faires Miteinander. Dafür stehen die Turniere der Lebenshilfe Bayern seit vielen Jahrzehnten. Unser besonderer Dank gilt den vielen Engagierten in Vereinen und Werkstätten!" Die diesjährigen Partner-Vereine sind ASV 1860 Neumarkt, SSV Höchstädt e.V. und TV Vohburg. Die Partner-Werkstätten sind die Nordschwäbischen Werkstätten der Lebenshilfe Dillingen und die JURA-Werkstätten der Lebenshilfe Neumarkt.
#lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente #sportverbindet
Schulen müssen Kindern gerecht werden. Dafür braucht es ausreichend staatliche Mittel. Das fordert die Lebenshilfe Bayern mit anderen Förderschulträger-Verbänden in einer Petition. Diese wurde nun im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtages behandelt. Von der Lebenshilfe Bayern mit dabei waren Landesvorsitzende Carolina Trautner, sie ist auch Mitglied des Landtages, und Landesgeschäftsführer Dr. Jürgen Auer. Vertreten waren auch die Schulträger Stiftung Pfennigparade und die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
#lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente
Selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben ist für viele Menschen mit Behinderungen unverzichtbar. Die Lebenshilfe Bayern will sie dabei unterstützen, fördern, bilden. Wie das am besten gelingt, darüber tauschten sich die Landesvorsitzende Carolina Trautner und der Landesausschuss Arbeit intensiv aus.
Im Bild der Ausschuss mit der Landesvorsitzenden Carolina Trautner (4. von rechts) und dem Ausschussvorsitzenden Andreas Moser (links), @Lebenshilfe Neumarkt, mit dem begleitenden Mitglied aus dem Landesvorstand Monika Haslberger (Mitte links), Lebenshilfe Freising e.V., stellvertretende Bundesvorsitzende, @lebenshilfe, https://www.facebook.com/lebenshilfe. Mit dabei auch Landesgeschäftsführer Dr. Jürgen Auer (rechts) und Fachreferent Arbeit Stephan Mitesser (5. von links) - Foto: Lebenshilfe Bayern
#lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente
Kunstschau bei der Lebenshilfe Bayern mit Werken aus Atelier Lebenskunst der Lebenshilfe Bamberg. Rund 45 Arbeiten mehrerer Kunstschaffender zeigen vielfältige Motive und Techniken. Die Kunstwerke können erworben werden. Die Ausstellung ist bis Dezember in der Landesgeschäftsstelle in Erlangen zu sehen, in der Regel werktags, Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr. Das Bild zeigt einen Ausschnitt des Kunstwerkes "Das ist Liebe" aus der Reihe "Vier Elemente" von Denis Wolter (Foto: Lebenshilfe Bamberg)
https://www.lebenshilfe-bayern.de/aktuelles/details/kunstschau-mit-werken-aus-bamberger-atelier-lebenskunst
#lebenshilfebayern #menschenmitbehinderung #LebenshilfeMomente KUFA - Kultur für Alle
Carolina Trautner